Übungs- und Terminübersicht
07-04-2025 19:30 Uhr | Übungsabend - Einsatzabteilung |
26-04-2025 19:00 Uhr | Übungsabend Maibaum - Einsatzabteilung |
Aktuelles
Abteilungshauptversammlung
02-02-2025
Bericht: www.schwaebische.de
Hochwasser sorgt für mehr Einsatzstunden bei der Schwendier Feuerwehr
47 Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwendi im letzten Jahr zu Einsätzen alarmiert. Mit einer Mannschaftsstärke von 54 Aktiven, davon zwei Frauen, leistete die Feuerwehr zuverlässig Hilfe. Diese summierte sich auf 2003 Einsatzstunden, deutlich mehr wie 2023. Ein Grund dafür: der tagelange Einsatz beim Juni-Hochwasser. ...mehr...
Auf- und Abbau des Adventsmarktes in Schwendi
22-11-2024 bis 24-11-2024
Auf- und Abbau des Adventsmarktes in Schwendi
Von Freitag bis Sonntag waren wir mit dem Auf- und Abbau des Adventsmarktes in Schwendi beschäftigt. ...mehr...
Einsätze
09-04-2025 | 14:10 Uhr
B3 | Gebäude Entstehungsbrand Einfamilienhaus
Fahrzeuge:
Florian Schwendi 1/14 - MZF
Florian Schwendi 1/44 - LF 16/12
Weitere Einheiten:
FF Orsenhausen | FF Bußmannshausen | FF Großschafhausen | FF Schönebürg | FF Sießen | ASB Oberschwaben Nord | DRK Schwendi | Polizei | Stromnetzbetreiber
Nachalarm Atemschutzgeräteträger 14:51 Uhr
B4 - Gebäude Entstehungsbrand
Wir stellten eine Wasserversorgung von einem nahegelegenen Weiher her. Mehrere Atemschutztrupps unterstützten die Feuerwehr Orsenhausen bei der Brandbekämpfung. Ein Geschoss stand im Vollbrand. Es wurden zwei Hunde aus dem Haus gerettet. ...mehr...
31-03-2025 | 14:44 Uhr
B3 | Kaminbrand
Fahrzeuge:
Florian Schwendi 1/14 - MZF
Florian Schwendi 1/71 - KEF
Weitere Einheiten:
FF Großschafhausen | FF Bußmannshausen | FF Sießen | FF Orsenhausen | Rettungsdienst | Polizei | Stromnetzbetreiber
11-03-2025 | 18:05 Uhr
B3 | Gebäude Kellerbrand Einfamilienhaus
Fahrzeuge:
Florian Schwendi 1/14 - MZF
Florian Schwendi 1/44 - LF 16/12
Florian Schwendi 1/71 - KEF
Weitere Einheiten:
FF Bußmannshausen | FF Großschafhausen | FF Schönebürg | FF Laupheim | HvO DRK Schwendi | RTW ASB Oberschwaben Nord | Notfallseelsorge | Polizei | Stromnetzbetreiber
Bei unserem Eintreffen trat schwarzer Rauch aus dem Keller und im hinteren Gebäudeteil schlugen bereits Flammen aus einem Fenster. Mit mehreren Atemschutztrupps wurde die Brandbekämpfung durchgeführt und das restliche Gebäude mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Das Haus wurde nach der Brandbekämpfung von uns belüftet. ...mehr...